Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

Wir. Seit 1911.

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb e. V.)

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb e. V.) ist das Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit. Für ein sicheres Leben setzt sich die vfdb richtungsweisend mit aktuellen und zukunftsorientierten Sicherheitsfragen auseinander.

 

Der Zweck des Vereins liegt in der Förderung der wissenschaftlichen, technischen und organisatorischen Weiterentwicklung der Gefahrenabwehr für mehr Sicherheit in Bezug auf den Brandschutz, die technische Hilfeleistung, den Umweltschutz, den Rettungsdienst und den Bevölkerungsschutz. Dazu gehören auch die mit diesen Bereichen verwandten Fachgebiete sowie die Aufklärung der Bevölkerung über den Schutz vor solchen Gefahren.

 

Dabei agiert die vfdb auf nationaler und internationaler Ebene. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Aktivitäten verwirklicht: Die vfdb schafft als Expertennetzwerk eine Dialogplattform durch Fachreferate, Adhoc-Arbeitsgruppen sowie die Teilnahme an und Organisation von Fachtagungen und Fachmessen, z. B. der Interschutz.

 

Die vfdb bringt sich in öffentliche und politische Debatten mit ihrer Expertise ein. Die vfdb beteiligt sich an der Forschung und Entwicklung. Sie unterstützt die Experten durch Fachinformationen, Richtlinien und Herausgabe einer technisch­-wissenschaftlichen Zeitschrift, welche an die Mitglieder verschickt wird. Die vfdb kooperiert mit anderen Fachverbänden, z. B. dem DFV und wirkt an der Normungsarbeit mit. Die vfdb fördert innovative Produkte und Verfahren und vergibt ein eigenes Gütesiegel. Veröffentlichungen der vfdb finden Sie hier.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

22. 06. 2025 - Uhr bis Uhr